Gründungshock kam gut an
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2025 00:02
- Geschrieben von Die Oberbadische
Die Besucher hatten an den musikalischen Beiträgen viel Freude. Foto: zVg
Zum fünften Mal feierte die IG Eimeldingen dieses kleine Fest. Mit ihm wird der ersten Erwähnung des Dorfs im Jahr 767 gedacht.
Eimeldingen hieß bei der ersten urkundlichen Erwähnung am 17. Juli 767 noch Agimotingas – daran erinnert der Gründungshock seit einigen Jahren. Eröffnet wurde der Hock musikalisch durch den Musikverein Haltingen.
Nachdem die Haltinger ihren ersten Auftritt bei dieser Veranstaltung absolviert hatten, folgten die Eröffnungsreden vom Eimeldinger Bürgermeister Oliver Friebolin und dem Vorsitzenden der IG Eimeldingen, Hans-Jürgen Schmitt.
Die ersten Gäste trafen bereits vor der offiziellen Festeröffnung ein. Der Platz auf der Wiese unterhalb vom Haus der Begegnung füllte sich rasch. Später Eintreffende mussten erst nach einem freien Sitzplatz suchen. Schweinebrägel, Pilzragout, Salatteller sowie Steak und Wurst standen auf dem Speiseplan. Als Dessert gab es eine große Kuchentheke, Panna Cotta und Eis.
Für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut, die vom Festanfang bis zum Festende durchgehend belegt war. Außerdem konnten sich die Kinder auch schminken lassen.
Am späteren Nachmittag spielten die Reblandfetzer auf, die seit Anfang an beim Gründungshock dabei sind. Als Dankeschön überraschte die IG die Gruppe mit einem „Federballer“, einem seit vielen Jahren auf dem Eimeldinger Dorffest angebotenen Mixedgetränk.
Viel Lob von den Besuchern erhielt der Musikverein Haltingen für die zweistündige musikalische Unterhaltung. Auch die Organisation, das große Essensangebot und die familienfreundlichen Preise wurden gelobt.
Der nächste Termin für die IG Eimeldingen ist das Kinderferienprogramm mit dem Bau von Igelhäusern. Dann folgt das Dorffest vom 5. bis 7. September an der Reblandhalle. Für dieses Fest werden noch Helfer gesucht. Kontakt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.